© Shirley - stock.adobe.com

Doppelt hält besser

Ipilimumab und Nivolumab bei metastasiertem Merkelzellkarzinom

Das Merkelzellkarzinom ist ein seltenes, aber aggressives Malignom, dessen Behandlung eine große Herausforderung darstellt. Bei dem vorliegenden Patienten mit inoperablem Tumorstadium wurde nach Versagen der initialen Systemtherapie eine Kombination aus Ipilimumab und Nivolumab eingesetzt. Die damit verbundenen Nebenwirkungen erfordern allerdings ein sorgfältiges Management.

Ein 65-jähriger Patient stellte sich aufgrund eines schnell wachsenden Tumors am Unterschenkel links vor. Histologisch ergab sich die Diagnose eines Merkelzellkarzinoms. Das Merkelzellkarzinom (MCC) ist ein seltenes, aber sehr aggressives Malignom der Haut. Bei dem 65-jährigen Patienten ohne nennenswerte Vorerkrankungen zeigte sich, wie bei ca. 30% aller MCC-Patienten, bereits bei Diagnosestellung eine lokoregionäre Metastasierung im Sinne eines pathologischen Lymphknotenpakets inguinal links und somit ein Tumorstadium IIIB.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top