
EADV 2025: Highlights
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Von den Anwendungen von KI und Social Media in der Dermatologie über zukunftsträchtige Therapieoptionen bis hin zu neuen Indikationen bereits zugelassener Substanzen: PD Dr. Dr. med. Ahmad Jalili, Buochs, gibt uns Einblick in seine persönlichen Kongresshighlights.
Das könnte Sie auch interessieren:
Neues vom EADV-Kongress 2025
Welche late-breaking News beim Kongress präsentiert wurden, erörtert Univ.-Prof. Dr. Gudrun Ratzinger, Innsbruck, im Videointerview.
Im Fokus: VEXAS-Syndrom
Es tritt vermutlich viel häufiger auf als bisher angenommen: das autoinflammatorische VEXAS-Syndrom. Die chronisch progressiv verlaufende Erkrankung wird zumeist sehr spät diagnostiziert ...
Kutane Lymphome: zielführende Therapie trotz klinischer Mimikry
Kutane Lymphome treten mit einer Inzidenz von 1:100000 relativ selten auf. Es lohnt sich, sich mit ihnen zu befassen, da sie zum Teil schwer erkennbar, zu einem erheblichen Anteil ...