© Getty Images

ÖGDV-Jahrestagung

Atopische Dermatitis im Fokus zielgerichteter Therapien

Die atopische Dermatitis (AD) bildete ein zentrales Thema im Rahmen der ÖGDV-Jahrestagung 2021 und wurde sowohl von pathogenetischer als auch therapeutischer Seite näher beleuchtet. Als „hot topic“ wurde über die JAK(Januskinase)-Inhibitoren referiert, die bereits für definierte dermatologische Indikationen zugelassen sind und für weitere im Rahmen von klinischen Studien untersucht werden.

Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Universitätsklinikum St. Pölten, hat als „hot topic“ über den Stellenwert der JAK-Inhibitoren referiert. JAK-Inhibitoren sind bereits seit circa einem Jahrzehnt in nicht dermatologischen Indikationen bei Erkrankungen der Hämatopoese zugelassen. Nun finden sie auch Einzug in die Dermatologie und kommen bei bestimmten Indikationen wie der AD oder der Psoriasisarthritis (PsA) bereits zur Anwendung.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top