
Der demente Patient: psychosoziale Versorgung in der Praxis
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings haben Sie einen Überblick über die Entwicklung und den Verlauf einer Demenzerkrankung. Sie können die Anzeichen und Symptome der Erkrankung erkennen und wissen, wie eine Diagnose gestellt wird. Sie wissen um die Herausforderungen, die in der Versorgungssituation von Betroffenen in den nächsten Jahren bevorstehen. Sie kennen die wichtigsten Formen der Demenz und wissen, wie diese unterschieden werden können.
Wissenschaftliche Leitung:
Prim. Dr. Georg Psota
Psychosoziale Dienste, Wien
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen im Anschluss an das Videolearning wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
Prim. Dr. Christian Jagsch
Abteilung für Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapie
Landeskrankenhaus Graz II
Prim. Dr. Asita Sepandj
Ärztliche Leitung
GerontoPsychiatrisches Zentrum Wien
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein für Wissensvermittlung und Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude bei chronischen Erkrankungen
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
Dezember 2023