© TarikVision – stock.adobe.com

Reiseerkrankungen

Infektionen durch Tropenaufenthalte

96 % aller reiseassoziierten Fieberfälle treten innerhalb von sechs Monaten auf. Zusätzlich sollte man bedenken: Auch bei Urlaubsrückkehrern sind in den meisten Fällen keine tropenspezifischen Krankheiten die Ursache der Symptomatik.

Die meisten reiseassoziierten Erkrankungen (mit und ohne Fieber) treten generell innerhalb von drei Monaten nach der Infektion auf, aber dabei gibt es Ausnahmen.Die wichtigsten davon sind: Malaria (bei Semiimmunität oder „Non-falciparum“), Amöbenleberabszess, viszerale Leishmaniose, Schistosomiasis, Hepatitis, HIV, Tbc, diverse Leberegel. Weitere Krankheiten haben Inkubationszeiten zwischen einem und unendlich vielen Tagen (u.a. Amöbenleberabszess, Melioidose). Daher gleich vorweg: Medizin ist immer ein Bayes’sches Abwägen von Wahrscheinlichkeiten, 100%ige Sicherheit ist nicht erreichbar, daher sollte der Fokus auf häufigen, typischen und gefährlichen Erkrankungen liegen.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top