
Evidenzbasierte Medizin: in der Flut von Informationen verlässliche Studien finden
Informationen zum Kurs
Lehrziel:
Nach dem Studium des Videolearnings wissen Sie, wie Sie sich evidenzbasiert mittels Studien zu einem medizinischen Thema informieren und können die so erhaltene Information richtig einordnen. Sie kennen die wichtigsten statistischen Aussagewerte und können anhand derer, die Qualität von Studien beurteilen.
Primäre Zielgruppe(n):
Allgemeinmedizin
Vortragende:
Dr. Anna Glechner
Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation
Donau-Universität Krems
DFP-Punkte:
Für die richtige Beantwortung der Multiple-Choice-Fragen wird 1 Punkt für das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer zuerkannt.
Fachbereich:
Allgemeinmedizin
Lecture Board:
MR Dr. Claudia Westreicher
Ärztin für Allgemeinmedizin, Vorchdorf
Dr. Gernot Wagner
Department für evidenzbasierte Medizin und Evaluation
Donau-Universität Krems
Ärztlicher Fortbildungsanbieter:
big5health – Verein zur Vermittlung von Wissen und zur Steigerung von Gesundheitskompetenz und Lebensfreude
Organisation:
Universimed Cross Media Content GmbH
Kosten:
Dieser Kurs wird Ihnen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Offenlegungsstatement:
Alle Vortragenden/Mitwirkenden für Inhalte dieses Kurses wurden aufgefordert, potenzielle Interessenskonflikte offenzulegen, die eine Beeinflussung der Lehrinhalte verursachen könnten.
Gültig bis:
Jänner 2024
Das könnte Sie auch interessieren:
Corona-Impfpflicht: außer Spesen nichts gewesen
Zuerst beschlossen, dann ausgesetzt und nun abgeschafft: Gesundheitsminister Johannes Rauch verkündete am Donnerstag das Ende der Corona-Impfpflicht.
Krankenversicherung erwartet für heuer 344 Millionen Verlust
Die Gebarungsvorschau der Krankenversicherungen hat sich eingetrübt. Begründung: Die Nachholeffekte nach dem ersten Pandemiejahr schlagen zu Buche.
EU-Kommission stößt Debatte über neue Regeln für Blut- und Gewebespenden an
Die EU-Kommission schlägt neue Vorschriften für das Spenden und Empfangen lebenswichtiger Substanzen menschlichen Ursprungs vor.