© privat

Sexuell übertragbare Infektionen (STI)

STI: aktueller Diskurs zum Anstieg der Fallzahlen

Die globale Inzidenz von sexuell übertragbaren Infektionen (STI) steigt fortwährend. Immer häufiger wird das Thema auch in fachunspezifischen breiten Medien aufgegriffen und z.B. in Zusammenhang mit der HIV-PrEP gestellt. Eine differenzierte Betrachtung kommt dabei teils zu kurz.

Im Zuge thematischer Überschneidungen sind Vorsorge, Diagnose und im Anlassfall Therapie von STI seit vielen Jahren ein fixer Bestandteil der HIV-Medizin. Dabei spielt nicht nur eine HIV-Koinfektion eine Rolle. Vor allem im Rahmen der medizinischen Begleitung der HIV-Präexpositionsprophylaxe (PrEP) sind STI ein wesentlicher Aspekt.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top