© weerajata - stock.adobe.com

IMCAS 2025

Narbenbehandlung ohne Devices

Für die Behandlung von Narben hat sich der Einsatz moderner Lasertechnologien als effektiv erwiesen. Doch wie kann man den Betroffenen helfen, wenn kein ablativer fraktionierter CO2- oder Erbium:YAG-Laser in der Praxis zur Verfügung steht?

Allein in den Industrieländern entwickeln jedes Jahr 100 Millionen Patientinnen und Patienten Narben.1 Ursächlich hierfür sind unter anderem Traumata, entzündliche Dermatosen, Piercings, Operationen sowie kosmetische Eingriffe. Kommt es zu Abweichungen von der physiologischen Wundheilung, können übermässige Narben entstehen.1 Während hypertrophe Narben typischerweise innerhalb von vier bis acht Wochen auftreten, können sich Keloide auch mehrere Jahre später entwickeln.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top