© Lungenambulanz Wels/Grieskirchen

47. Jahrestagung der ÖGP: Fall des Jahres

Manchmal kommt es doch auf die Länge an

Telomeropathien sind seltene genetische Erkrankungen, die durch eine Verkürzung der Telomere zu gestörten „Reperaturmechanismen“ im Körper führen können. Dadurch kann eine ganze Reihe an Organsystemen beeinträchtigt werden, bei einer Manifestation im Erwachsenenalter kommt es vor allem zu Anämien oder auch Lungenfibrosen. Im Folgenden möchte ich Ihnen den Fall einer jungen Frau schildern, die mit Verdacht auf eine interstitielle Lungenerkrankung an unsere Abteilung verwiesen worden war.

Im September 2022 wurde eine Patientin von der Hämatoonkologie eines Universitätsspitals zur weiteren Abklärung an unsere Lungenabteilung eingewiesen, bei Verdacht auf eine interstitielle Lungenerkrankung. Die Patientin war bereits im Jahr 2020 wegen eines ähnlichen Verdachtes abgeklärt worden, laborchemische Untersuchungen, histologische Befunde waren wenig ergiebig. So konnte damals keine eindeutige Diagnose gestellt werden, und es wurde vermutet, dass die Veränderungen in der Computertomografie des Thorax auf eine abgelaufene Covid-19-Infektion zurückzuführen waren. In der Zwischenzeit hatten sich die Beschwerden im Sinne einer Belastungsdyspnoe jedoch deutlich verschlechtert. Die Patientin gab an, kaum noch ein Stockwerk Stiegen steigen zu können, ohne außer Atem zu sein. Bereits im Vorfeld war die Bildgebung aktualisiert worden, und auch hier zeigten sich progrediente Retikulationen, Tranktionsbronchiektasien und nun neu zumindest fragliche Honigwaben basal beidseits (Abb. 1).

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top