
©
Getty Images/iStockphoto
Biologika – Möglichkeiten und Grenzen
Allgemeine+
Autor:
OA Dr. Raimund Lunzer
FA für Innere Medizin und Rheumatologie, Barmherzige Brüder Graz<br> Abteilung für Innere Medizin II<br> E-Mail: raimund.lunzer@gmx.at
30
Min. Lesezeit
27.02.2020
Weiterempfehlen
<p class="article-intro">Die biotechnologisch entwickelten Medikamente, kurz "Biologika", revolutionierten die Therapiekonzepte chronischer Erkrankungen. Für eine erfolgreiche Therapie sind aber nicht Rheumatologen allein verantwortlich, sondern es bedarf einer interdisziplinären Zusammenarbeit, da viele Patienten nicht nur an "einer" Krankheit leiden.</p>
<hr />
<p class="article-content"><p><a href="https://allgemeineplus.at/article/Biologika%E2%80%93M%C3 % B6glichkeiten-und-Grenzen-2084960?utm_source=Allgemeinmedizin_vom_Portal&utm_medium=Allgemeinmedizin_vom_Portal&utm_campaign=Allgemeinmedizin_vom_Portal">Lesen Sie mehr auf www.allgemeineplus.at</a></p></p>
<p class="article-quelle">Quelle: Vortrag im Rahmen der AGM, Dezember 2019, Graz
</p>
Das könnte Sie auch interessieren:
Planetary Health als hausärztliche Aufgabe: Gesundheit im Zeitalter der ökologischen Krise
Hausärzt:innen sind geradezu prädestiniert, um den Gedanken der Planetary Health umzusetzen, denn sie verfügen über das Vertrauen, die Reichweite und die Handlungsspielräume, um ...
Herpesvirusinfektionen – ein Überblick
Herpesviren sind weitverbreitet: Mehr als 100 Typen sind bekannt, wovon allerdings nur acht für Menschen infektiös sind. In einem Vortrag im Rahmen des WebUp Allgemeine Innere Medizin ...
«Die Feinde meines Feindes sind meine Freunde»
Wer hätte gedacht, dass wir Viren als unsere Freunde bezeichnen, aber genau das ist bei den Bakteriophagen der Fall. Selbst die heilende Wirkung des Ganges wird mit Bakteriophagen in ...