© defun - stock.adobe.com

Atopische Dermatitis

Biologika-Therapie: Pipeline und Klinik

Biologika bieten die Option, in die hinter der atopischen Dermatitis stehenden Immunprozesse gezielt einzugreifen. Dieser Weg wurde zuerst mit dem Anti-IL-4/IL-13-Antikörper Dupilumab erfolgreich beschritten. Mittlerweile befinden sich mehrere Biologika mit unterschiedlichen Wirkmechanismen in fortgeschrittener Entwicklung oder bereits im klinischen Einsatz.

Atopische Dermatitis (AD) ist die häufigste Hauterkrankung. In den USA sind rund 7% der Gesamtbevölkerung und 15% der Kinder betroffen, so Prof. Dr. med. Emma Guttman-Yassky, Icahn School of Medicine at Mount Sinai in New York. In Europa dürften die Zahlen etwas niedriger sein, in Asien höher. Bei zwischen 20 und 40% der AD-Patienten ist die AD moderat bis schwer ausgeprägt. Damit besteht hoher Bedarf an wirksamer langfristiger Krankheitskontrolle. Gerade auf diesem Gebiet konnten in den letzten Jahren auf Basis eines vertieften pathophysiologischen Verständnisses der Erkrankung erhebliche Fortschritte erzielt werden, so Guttman-Yassky. Im Gegensatz zu den klassischen immunsuppressiven Therapien können nun gezielte Strategien verfolgt werden. Das reduziert Nebenwirkungen und Risiken und ermöglicht so die langfristige Anwendung. Diese ist wichtig, denn bei AD geht es um mehr als um Entzündung in der Haut. So zeigen populationsbasierte Studien Assoziationen zwischen AD und kardiovaskulärem Risiko sowie die Erhöhung von Biomarkern, die auf Atherosklerose hinweisen. Guttman-Yassky: «Daher sollte man an systemische Therapien denken, wenn mehr als 10% der Körperoberfläche von AD betroffen sind. Topische Therapie genügt dann nicht.»

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top