© bill_17 - stock.adobe.com

DGHO-Kongress 2024

Umfangreiches Programm lädt ein, über den Tellerrand zu schauen

Die Jahrestagung der Deutschen, Österreichischen und Schweizerischen Gesellschaften für Hämatologie und Medizinische Onkologie ist der größte Kongress für das Fachgebiet im deutschsprachigen Raum. Mit rund 5000 Teilnehmer:innen aus Medizin, Pflege und Gesundheitspolitik, 737 wissenschaftlichen Beiträgen sowie 1300 Präsentationen im Rahmen von Vorträgen und Posterdiskussionen wurden umfangreiche Möglichkeiten zum Wissensaustausch und für den Blick über den Tellerrand geboten.

Die Unterschiede zwischen biologischen Männern und Frauen haben einen Einfluss sowohl auf die Tumorbiologie als auch auf Wirksamkeit und Sicherheit von medikamentösen Therapien. Faktoren wie Hormone, Chromosomen, Körperzusammensetzung, Immunsystem und der Sozialisierung entsprechendes präventives Verhalten nehmen Einfluss auf die Entwicklung von Tumoren. Dies könnte die Ursache dafür sein, dass Tumoren in unterschiedlichen Ausprägungen bei Männern und Frauen beobachtet werden, wie beispielsweise die häufigere links- bzw. rechtsseitige Präsentation des Kolonkarzinoms bei männlichen und weiblichen Betroffenen, erklärte Anna Dorothea Wagner, M.D., von der Universität Lausanne.1

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top