© Rido - stock.adobe.com

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)

Retrospektive Studie zeigt Potenzial von Edaravon bei ALS

In einer retrospektiven Beobachtungs-Wirksamkeitsanalyse von Berry et al. bei Patient:innen mit amyotropher Lateralsklerose verlängerte die Behandlung mit Edaravon die Zeit bis zur Wendepunktprogression und verlängerte das Überleben im Vergleich zu Kontrollen.

Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine nicht heilbare neurodegenerative Erkrankung, die ein Absterben von Motorneuronen und damit eine progressive Muskelschwäche verursacht.1 Die mittlere Überlebenszeit liegt zwischen 3 und 5 Jahren nach Symptombeginn,2 die Prävalenz liegt bei 3 bis 8 pro 100000 Menschen. Männer sind etwas häufiger als Frauen betroffen (3:2) und der Erkrankungsgipfel liegt zwischen dem 50. und 70. Lebensjahr.3

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top