<p class="article-intro">Die Lungentransplantation (LuTX) ist eine etablierte Therapieoption bei chronischen Lungenerkrankungen, wenn alle anderen therapeutischen Optionen (medikamentös, chirurgisch, Rehabilitation, Sauerstoff) ausgeschöpft sind. Ziele der Operation sind die Verbesserung der Lebensqualität und die Verlängerung der Überlebenszeit. Die prognostischen Faktoren der Grunderkrankung der Patienten sowie der individuelle Krankheitsverlauf sollten den Überlebensraten nach LuTX gegenübergestellt werden.</p>
<p class="article-content"><div id="keypoints"> <h2>Keypoints</h2> <ul> <li>Zunehmend bessere Langzeitüberlebensraten nach LuTX (5-Jahres-Überleben >70 % )</li> <li>Sehr gute Lebensqualität und Leistungsfähigkeit nach LuTX</li> <li>Wichtig ist eine gute und intensive Zusammenarbeit von Patient und LuTX-Team.</li> </ul> </div> <p>Die häufigsten Indikationen für eine LuTX stellen weiterhin das Lungenemphysem, die idiopathische Lungenfibrose (IPF) sowie die zystische Fibrose (CF) dar. Außerdem gibt es eine Reihe weiterer seltener Lungenerkrankungen, die auch zu einer Transplantation zugewiesen werden (Abb. 1).<br /> Mögliche Kandidaten für eine LuTX werden sorgfältig voruntersucht, um Komorbiditäten zu erfassen, die eine absolute oder relative Kontraindikation darstellen würden. Bei Patienten, die älter sind als 50 Jahre, sind als Begleiterkrankungen vor allem kardiovaskuläre Probleme (besonders bei Rauchern) und extrapulmonale Organdysfunktionen (Niere, Leber) sowie der Ausschluss eines Malignoms transplantationsrelevant. Bei CF-Patienten und anderen Patienten mit chronisch infektiösen Lungenerkrankungen ist der Keimbefund aus dem Sputum oder aus der bronchoalveolären Lavage notwendig, um multioder panresistente Keime auszuschließen, da auch diese eine Kontraindikation für die Operation darstellen können.</p>
Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:
Login
Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich
zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)
Registrieren