© © iStockphoto.com/ma_rish

CHEST 2020

COPD und Asthma: Update 2020

Sowohl COPD als auch Asthma sind nicht nur häufige, sondern auch ausgesprochen heterogene Erkrankungen, denen man sich am heurigen CHEST-Kongress gewidmet hat. Neue Therapiealgorithmen tragen dem Rechnung und insbesondere beim Asthma erlauben mehrere zugelassene Biologika bei einem Teil der Patienten eine personalisierte, auf den pathophysiologischen Hintergrund der Erkrankung zugeschnittene Therapie.

Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) steht aktuell weltweit bei den Todesursachen auf Platz drei. Glücklicherweise ist der Anteil der COPD an den Todesfällen weltweit und speziell in den industrialisierten Ländern leicht rückläufig. „Wir sehen die ersten Früchte unseres Kampfes gegen das Rauchen und vielleicht auch gegen die Umweltverschmutzung“, sagt Prof. Dr. Bartolome Celli von der Universität Bologna.

Vielen Dank für Ihr Interesse!

Einige Inhalte sind aufgrund rechtlicher Bestimmungen nur für registrierte Nutzer bzw. medizinisches Fachpersonal zugänglich.


Sie sind bereits registriert?
Loggen Sie sich mit Ihrem Universimed-Benutzerkonto ein:

Login

Sie sind noch nicht registriert?
Registrieren Sie sich jetzt kostenlos auf universimed.com und erhalten Sie Zugang zu allen Artikeln, bewerten Sie Inhalte und speichern Sie interessante Beiträge in Ihrem persönlichen Bereich zum späteren Lesen. Ihre Registrierung ist für alle Unversimed-Portale gültig. (inkl. allgemeineplus.at & med-Diplom.at)

Registrieren

Back to top