
Typ-2-Diabetes: SGLT2-Inhibitoren – Neues vom EASD
Die Webinar-Reihe „Diabetes im Fokus“ gibt in diesem Jahr einen Rückblick auf die virtuelle Jahrestagung der europäischen Diabetesgesellschaft (EASD) 2021. Prof. John Wilding, University of Liverpool, beleuchtet dabei die Entstehungsgeschichte und den Stellenwert von SGLT2-Inhibitoren bei Typ-2-Diabetes, Herzinsuffizienz und Nierenerkrankungen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wie oft wird Diabetes nicht oder spät erkannt?
Im Allgemeinen wird von einer hohen Dunkelziffer an Personen mit undiagnostiziertem Typ-2-Diabetes ausgegangen. Ein Teil davon sind von Ärzten „übersehene“ Fälle. Eine von der University ...
Neue Studiendaten zu Typ-2-Diabetes und Lebensstil
Dass gesunde Ernährung und Bewegung das Diabetesrisiko sowie verschiedene Risiken von Patienten mit Diabetes senken, ist seit Langem bekannt. Und das Detailwissen zur Bedeutung von ...
Diabetes erhöht das Sturzrisiko deutlich
Eine dänische Studie kommt zu dem Ergebnis, dass sowohl Patienten mit Typ-1- als auch Patienten mit Typ-2-Diabetes öfter stürzen und häufiger Frakturen erleiden als Menschen aus einer ...